Der HP M281FDW stellt eine Aktualisierung der Multifunktionsdrucker beim Hersteller dar. Vergleiche mit Vorgängern des Laserdruckers zeigen, dass der HP M281FDW wesentlich umfangreicher ist. Davon profitieren Sie als Anwender selbstverständlich. Wir haben für Sie jeden vorhandenen HP M281FDW Test unter die Lupe genommen. Aus den Informationen haben wir für Sie diesen Beitrag erstellt. So erfahren Sie hier alles notwendige über den Multifunktionsdrucker von HP.
Die Überlegenheit im Vergleich mit seinen Vorgängern
Was den HP Color Laserjet Pro M281FDW im Multifunktions-Farblaserdrucker Test besonders auszeichnet, ist sein großer Leistungsumfang. Vorgängermodelle ließen immer eine Funktion vermissen: Mal fehlte das WLAN, dann wiederum die Fax-Funktion. Auch der Duplexdruck war nicht immer vorhanden. Doch das ändert sich mit dem neuen Laserdrucker. Dieser wartet mit einer Fülle an Spielraum für Nutzer auf, wie Tests zeigen. Hier die technischen Daten:
Typ | Farblaserdrucker, Multifunktionsdrucker |
Kapazität in der Papierkassette | 250 Blatt |
Schnittstellen | USB 2.0, USB-Host, Gigabit-LAN, Wi-Fi |
Speicher | 256 MB |
Mobiles Drucken | Apple AirPrint, Google Cloud Print, HP EPrint |
Druckgeschwindigkeit | 21 Seiten pro Minute |
Druckauflösung | 600 x 600 dpi |
Duplexdruck | Vorhanden |
Die Kapazität an Papier war früher auffällig gering bei Vorgängern des HP M281FDW. Nun hat der Drucker aufgestockt auf 250 Blatt. Mit den Schnittstellen sind Sie für alle Fälle gerüstet. So sollte die Nutzung des Multifunktionsdruckers weder im Büro noch daheim ein Problem sein. Das mobile Drucken macht Ihnen das Leben bedeutend leichter! Hier haben Sie die gängigen Features und zusätzlich noch das herstellereigene HP EPrint.
Die Druckgeschwindigkeit macht klar, wer die Zielgruppe für diesen Laserdrucker von HP ist: Mit 21 Seiten pro Minute sind es nicht die großen und riesigen Büros. Das Angebot richtet sich an Privatnutzer und kleine Büros. Mit der Druckauflösung ist eine Qualität vorhanden, die ein vernünftiges Schriftbild garantiert. Hochwertige Ergebnisse bei Fotos wie bei einem Farbdrucker mit Tintenstrahl werden Sie allerdings nicht enhalten.
Zuletzt soll als positives Merkmal noch der Duplexdruck erwähnt werden: Sie können durch dieses Feature beidseitig drucken. Dieser Duplexdruck ist sogar in automatisch gegeben. Gerade im Büro und bei dem Wunsch nach Sparsamkeit hinsichtlich Papier ist der Duplexdruck sehr nützlich.
HP M281FDW Test – Wo war der Multifunktionsdrucker besonders gut?
- Geringe Lautstärke
- Geringer Stromverbrauch
- Fairer Preis für Tonerkartusche
Als die ganz große Stärke des HP Laserjet Pro-MFP M281FDW zeigten Tests die Lautstärke und den Stromverbrauch. Das Gerät verrichtet besonders leise seine Arbeit. Im Ruhemodus ist das Gerät sogar kaum zu hören. Wiederum ist aus dem Ruhemodus heraus sogar sehr schneller Druck möglich. Innerhalb von 20 Sekunden kann die erste Seite gedruckt sein. Der Stromverbrauch ist ebenfalls sehr positiv. Sie können mit knapp 20 Euro Stromkosten für 7.200 Ausdrucke rechnen. Dies ist im Vergleich mit anderen Druckern doch sehr überzeugend. Des weiteren sind die Kosten pro Tonerkartusche nicht so hoch wie bei anderen Multifunktionsgeräten.
Fazit
Mit dem HP M281FDW erhalten Sie einen Multifunktions-Farblaserdrucker, der für Privatnutzer und kleine Büros optimal ist. Die Folgekosten fallen alles in allem sehr gering aus. Der Drucker ist eine All in One Lösung, wodurch Sie Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen können. All das findet in hoher Qualität statt und funktioniert zuverlässig.