Sie finden im Geschäft unterschiedliche Modelle von Laserdrucker. Besonders Laserdrucker mit Fax haben in den letzten Jahren eine hohe Beliebtheit erlangt. Diese werden auch als Laserdrucker 4-in-1 oder Multifunktionsdrucker bezeichnet. Sie erfüllen mehrere Funktionen in einem, und erledigen effizient und schnell ihre Aufgaben.
Abbildung | Vergleichssieger | ||
Modell | Brother MFCL3730CDN Multifunktionaler Drucker (RAM 512 MB, Papierkassette 250 Blatt, Papierausgabe 150 Blatt, Display Touchscreen 9,3 cm, USB 2.0, italienische Version)* | Samsung Xpress SL-C480FW/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* | HP Color LaserJet Pro M183fw Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Airprint) weiß* |
Kundenbewertung | 563 Bewertungen* | 518 Bewertungen* | 383 Bewertungen* |
Hersteller | Brother | Samsung | HP |
Druckqualität | 2.400 x 600 dpi | 2400 x 600 dpi | 600 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 22 Seiten/Minute in Farbe und s/w | 18 S./Minute | 16 S./Minute |
Verbindungstechnologien | Ethernet, USB 1.1, USB 2.0 | WLAN, USB, Wifi Direct | WLAN, LAN, USB |
Größe | 48,3 x 41 x 41 cm | 40,6 x 42,1 x 34,4 cm | 43,5 x 34,3 x 43,5 cm |
Farbe | |||
Schwarzweiß | |||
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Brother MFCL3730CDN Multifunktionaler Drucker (RAM 512 MB, Papierkassette 250 Blatt, Papierausgabe 150 Blatt, Display Touchscreen 9,3 cm, USB 2.0, italienische Version)* |
Kundenbewertung | 563 Bewertungen* |
Hersteller | Brother |
Druckqualität | 2.400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 22 Seiten/Minute in Farbe und s/w |
Verbindungstechnologien | Ethernet, USB 1.1, USB 2.0 |
Größe | 48,3 x 41 x 41 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Samsung Xpress SL-C480FW/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* |
Kundenbewertung | 518 Bewertungen* |
Hersteller | Samsung |
Druckqualität | 2400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 18 S./Minute |
Verbindungstechnologien | WLAN, USB, Wifi Direct |
Größe | 40,6 x 42,1 x 34,4 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | HP Color LaserJet Pro M183fw Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Airprint) weiß* |
Kundenbewertung | 383 Bewertungen* |
Hersteller | HP |
Druckqualität | 600 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 16 S./Minute |
Verbindungstechnologien | WLAN, LAN, USB |
Größe | 43,5 x 34,3 x 43,5 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Das Wichtigste in Kürze
Modell
Schon lange gibt es auf dem Markt verschiedene Modelle, die Ihnen eine Vielzahl an Tricks ermöglichen. Dazu zählen vor allem die Multifunktionsdrucker wie der 3-in-1-Laserdrucker.
Multifunktionsdrucker
Besonders beliebt ist der 4-in-1-Drucker. Er ermöglicht Ihnen zu drucken, kopieren, scannen und faxen. So benötigen Sie anstatt mehreren Geräten nur ein einziges und sparen so Geld und Platz.
Funktionen
Viele Laserdrucker können neben den Grundfunktionen auch andere Tricks ermöglichen. Viele der Multifunktionsdrucker sind bereits neben Bluetooth auch mit WLAN ausgestattet.
Was sind Laserdrucker?
Nicht alle Laserdrucker sind mit einem Fax ausgestattet. Doch die Modelle, die es sind, werden als Multifunktionsdrucker bezeichnet. Sie sind dazu fähig, ein Fax zu senden oder auch zu empfangen. Das passiert meist analog. Zusätzlich können Sie mit dem Laserdrucker mit Fax auch drucken, kopieren oder scannen. Daher wird diese Art von Laserdrucker auch als 4-in-1 Drucker oder All-in-One-Drucker bezeichnet.
Ganz wichtig: Es gibt verschiedene Arten von Multifunktionsdrucker. Wenn Sie einen 3-in-1-Drucker kaufen, haben Sie keine Fax Funktion. Achten Sie darauf, dass Sie einen 4-in-1-Laserdrucker kaufen.
Ein Laserdrucker kann:
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
Vorteile von Laserdrucker mit Fax
Der Laserdrucker ist ein echter Allzweckdrucker. Durch die vielen Funktionen, die zur Lösung von Aufgaben oder Problemen beitragen, sind sie ideal für Büros geeignet. Sie vereinen mehrere Geräte in einem einzigen. Dadurch entstehen mehrere Vorteile für Sie!
- Anschaffungskosten sparen
- Haltungskosten sparen
- Platz sparen
Nachteile von Laserdrucker mit Fax
Durch die vielen Funktionen des Laserdruckers mit Fax, und WLAN, müssen Sie auch mit Nachteilen rechnen. Ansonsten würde es keine anderen Modelle geben.
- Deutlich teurer als normale Laserdrucker
Wie Sie ein Faxgerät richtig anschließen!
Viele Laserdrucker mit Fax sind analog. Daher benötigen Sie eine direkt Kabelverbindung zu einem Telefonanschluss. Wenn Sie nur ISDN-Anschlüsse haben, benötigen Sie eine Telefonanlage. Dafür eignen sich ganz besonders WLAN-Netzwerkdrucker. Diese können in den meisten Fällen mit dem eigenen Heim-Netzwerk verbunden werden. Diese Router sind meist nahe an den Telefondosen und Telefonanlagen angeschlossen.
Wenn Sie jedoch einen Laserdrucker mit Fax besitzen, der mit WLAN ausgestattet ist, sollten Sie einiges beachten. Sie haben eine freie Standortwahl für Ihren Laserdrucker. Doch das Kabel für die Fax-Funktion schränkt diesen Vorteil wieder ein.
Test-Video eines Multifunktionalen Laserdruckers:
(Quelle: www.youtube.com/watch?v=pqYaxlC00PI)
Darauf beim Kauf eines Laserdrucker mit Fax achten!
Beim Kauf eines Laserdrucker mit Fax gibt es ein paar wichtige Kriterien zu beachten, um am Ende zufrieden zu sein!
Modell und Zubehör
Bei einem Laserdrucker mit Fax finden Sie verschiedene Modelle auf dem Markt. Die Funktionen bleiben dabei gleich. Aber die zusätzlichen Funktionen sind von Modell zu Modell unterschiedlich.
WLAN
Nicht jeder Laserdrucker mit Fax ist mit WLAN ausgestattet. Der Vorteil besteht darin, dass Sie durch das WLAN deutlich flexibler mit Ihrem Drucker sind. Sie können den Drucker dort hinstellen, wo er am besten passt. Wichtig ist dabei, dass an der Stell trotzdem ein Anschluss für das Fax-Kabel vorhanden ist. Dieses schränkt den Vorteil durch das WLAN wieder etwas ein.
Multifunktionsdrucker
Achten Sie ebenfalls darauf, dass Sie noch einmal unterscheiden müssen, zwischen 4-in-1-Multifunktions-Laserdrucker und Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker. Beide Modelle haben die gleichen Funktionen und Möglichkeiten, arbeiten aber mit einem anderen Verfahren!
Anschlüsse
Wenn Sie kein WLAN an Ihrem Laserdrucker besitzen, müssen Sie Ihren Computer nutzen, um auf den Drucker zugreifen zu können. Und das funktioniert am besten mit Hilfe eines USB-Anschlusses. Ein Bluetooth Anschluss kann jeder Laserdrucker mit Fax besitzen, die nicht zu WLAN fähig sind.
Wichtig ist: Nicht jeder Laserdrucker besitzt ein USB-Kabel. Viele Personen haben ein solches noch bei sich herumliegen. Daher gehen viele Marken davon aus, und sparen sich die Herstellung der Kabel. Zwar haben Sie mit WLAN keinen Kabelsalat. Viele vertrauen jedoch auf die herkömmliche Verbindung von Computer mit Laserdrucker.
Geschwindigkeit des Laserdrucker mit Fax
Auch die allgemeinen Druck-Eigenschaften müssen von Ihnen beachtet werden. Dazu zählt u.a. die Druckgeschwindigkeit. Ein relativ langsamer Drucker schafft es, 10 bis 15 Seiten pro Minute auszudrucken. Wenn Sie nie mehr als drei oder vier Blätter drucken, und auch keinen Zeitdruck haben, dann reicht ein langsameres Modell vollkommen aus.
Es gibt auch Modelle, die schaffen locker 20 Seiten pro Minute. Wenn Sie viele Blätter schnell bedrucken müssen, dann sollten Sie einen Drucker mit hoher Geschwindigkeit wählen. Das kann zum Beispiel ein längerer Vertrag sein.
Wenn Sie Ihren Drucker nur selten nehmen, dann ist ein Laserdrucker mit Fax sehr geeignet. Bei einem Drucker mit Tinten-Patronen kann es passieren, dass die Tinte eintrocknet und verstopft. Mit Tonerkartuschen eines Laserdruckers gehen Sie diesem Problem aus dem Weg.
Duplex-Druck
Viele Hersteller integrieren ihn bereits in Ihre Drucker: den Duplex-Druck. Dieser ermöglicht es dem Drucker, ein Papier beidseitig zu bedrucken. Der Duplex-Druck kann auf zwei Arten funktionieren.
- Manueller Duplex-Druck: Das Blatt wird manuelle von Ihnen gedreht. Zuerst werden alle Vorderseiten gedruckt und anschließend alle Rückseiten.
- Automatischer Duplex-Druck: Das Blatt wird automatisch vom Drucker gedreht und bedruckt.
FAQ
Welche Hersteller gibt es für Laserdrucker mit Fax?
Wenn Sie in ein Geschäft in Deutschland gehen, wie zum Beispiel Saturn oder Media Markt, werden Ihnen immer wieder die gleichen Marken begegnen. Der ist ganz einfach: Sie sind beliebt, haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und halten was Sie versprechen. Hier ein paar der beliebtesten:
- Samsung
- Dell
- Canon
- Brother
- Pantum
- HP
- Epson
- Oki
Hat ein Laserdrucker mit Fax auch WLAN?
Das kommt auf das Modell und den Hersteller an. WLAN ist ein beliebtes Extra, aber nicht für jeden unbedingt notwendig. Daher gibt es Modelle mit und ohne, damit Sie die Wahl haben!
Sind Laserdrucker mit Fax gefährlich?
Es gibt noch keine genauen Studien zu diesem Thema. Genauso wie Tinte hat auch Toner giftige Inhaltsstoffe, mit denen Sie besser nicht in Berührung kommen sollten. Solange Sie darauf achten, ist das Drucken ungefährlich.
Fazit
Ein Laserdrucker mit Fax ist ein hilfreicher Multifunktionaler Drucker. Er kann nicht nur drucken, sondern ebenfalls kopieren, scannen und faxen. Deshalb wird er auch als 4-in-1-Laserdrucker bezeichnet. Mit diesem sparen Sie nicht nur Platz, sondern auch Geld. Beim Kauf sollten Sie auf verschiedene Kriterien achten, wie WLAN, Druckgeschwindigkeit oder Bluetooth-Anschlüsse!