Home / FAQ / Worin liegt der Unterschied zwischen einem Mono Laserdrucker und einem Farblaserdrucker?

Worin liegt der Unterschied zwischen einem Mono Laserdrucker und einem Farblaserdrucker?

Der Kauf eines Druckers erweist sich oft als schwierig. Viel zu viele Arten mit einer Vielzahl von Möglichkeiten sind dafür zurzeit auf dem Markt. Oftmals fällt Ihnen eine größere Investition schwer. Denn die Auswahl ist oft zu groß. Zwei besonders populäre Modelle sind einmal der Mono Laserdrucker und der Farblaserdrucker. Beide Modelle haben je nach Art des Druckes auch die eigenen Vor- und Nachteile. Der Mono Laserdrucker Test soll Ihnen eine bessere Entscheidung erleichtern.

Mono LaserdruckerMono Laserdrucker und Farblaserdrucker – der Vergleich

Falls Sie Ihren Drucker brauchen, um vermehrt Dokumente und Grafiken auszudrucken, dann ist der Laserdrucker der Richtige für Sie. Denn der Drucker wärmt sich schnell auf, sodass er sofort zur Arbeit bereit ist. Außerdem druckt er besonders schnell und zuverlässig. Wo passt der Mono Laserdrucker am besten rein? In Büros, die weniger Wert auf Farbe gelegen. Der Farblaserdrucker, druckt, wie im Namen schon bekannt, sowohl schwarz weiß, als auch in Farbe. Der Drucker ist kompakt und passt demnach auch ideal auf den Schreibtisch zuhause. Vor allem, wenn Sie sich Bilder aus dem Urlaub zuhause ausdrucken möchten, eignet sich die Investition eines Farblaserdruckers. Der Unterschied der beiden Druckergeräten liegt also darin, für welchen Farbdruck sie geeignet sind.

Siehe auch

Netzwerk Laserdrucker

Wie funktioniert ein Netzwerk Laserdrucker?

Der Netzwerk Laserdrucker ist ein Modell, welches nicht durch ein Kabel mit dem Computer verbunden …