Home / FAQ / Wie funktioniert ein Netzwerk Laserdrucker?

Wie funktioniert ein Netzwerk Laserdrucker?

Netzwerk LaserdruckerDer Netzwerk Laserdrucker ist ein Modell, welches nicht durch ein Kabel mit dem Computer verbunden ist. Ein Laserdrucker Netzwerk wird wie ein eigener Server angesprochen. In der Regel werden die Druckdaten auf einen PC weitergeleitet. Doch wie funktioniert ein Netzwerk Laserdrucker? Die meisten Netzwerkdrucker Laser werden per LAN oder WLAN mit dem Computer verbunden. Die meisten Modelle verfügen heute über eine Netzwerkverbindung, die auf dem eigenen Computer nur noch eingerichtet werden muss. Die Voraussetzung für eine gute Verbindung liegt darin, dass der Laserdrucker netzwerkfähig ist.

Kabellose Drucken mit einem Netzwerk Laserdrucker

Ein kabelloser Netzwerkdrucker Laser empfiehlt sich genau dann, wenn der hauseigene Computer oder der Computer im Büro über eine WLAN-Verbindung verfügt. Diese Drucker lassen sich bequem in das Funknetzwerk integrieren. Mit der Einrichtung von einem Laser Netzwerkdrucker muss lediglich eine funktionierende WLAN Verbindung hergestellt werden. Ohne diese Verbindung funktioniert der Drucker nicht.
Welchen Vorteil der Farblaserdrucker Netzwerk für Sie hat? Sie haben keinen Kabelsalat mehr am Tisch und können den Drucker sogar in das nebengelegene Zimmer stellen. Per Funk beziehungsweise WLAN Verbindung kommuniziert der Computer oder Laptop mit Ihrem Drucker. Sogar das Scannen und Faxen ist bei einigen Modellen möglich. Nachteile gibt es bei diesen Modellen nicht. Lediglich die Preise der einzelnen Multifunktionsgeräte unterscheiden sich.

Siehe auch

Mono Laserdrucker

Worin liegt der Unterschied zwischen einem Mono Laserdrucker und einem Farblaserdrucker?

Der Kauf eines Druckers erweist sich oft als schwierig. Viel zu viele Arten mit einer …