Mittlerweile bietet der Markt verschieden Produkte, die einem das Ausdrucken von zuhause aus erleichtern sollen. Dabei gibt es für jede Nutzung und Zweck einen Drucker. Kleine und Große, mono und Farblaserdrucker. Die meisten heutzutage besitzen WLAN und lassen sich so problemlos mit Pc, Smartphone und Tablet koppeln. Dies ist besonders effektiv, um von allen seinen Geräten auf den Drucker Zugriff zu haben. Natürlich benötigt der Laserstrahldrucker Farbe, um überhaupt zu funktionieren. Hier stellt sich also die Frage, was für Farbe es da überhaupt gibt.
Schwarz weiß und in Farbe – Laserstrahldrucker Farbe
Die klassischen Laserstrahldrucker drucken in schwarz weiß. Dabei ist der Kauf von schwarzen Toner wichtig. Damit können vor allem Dokumente und Grafiken am besten gedruckt werden. Laserstrahldrucker, die auch in Farbe drucken werden dagegen auch für das Bedrucken von Einladungen, Postkarten, Folien und Fotopapier benutzt. Die Farben, die hier benötigt wird, ist die spezielle Laserstrahldrucker Farbe. Darauf ist zu achten, denn sonst könnte der Toner eventuell nicht kompatibel zum Drucker sein. Die benötigten Farben sind hierbei schwarz, blau, gelb und rot beziehungsweise lila. Die weiteren Farben, die Sie eventuell brauchen, können Sie dann aus den Farben mischen. Meistens benötigen Sie zwei Toner schwarz, da dieser Toner am meisten in den Dateien vorkommt, aber dies variiert von Drucker zu Drucker. Wichtig ist hierbei, auf die Bedienungsanleitung des Druckers zu halten und sich bei einem vermeintlich ersten Kauf beraten zu lassen.