Abbildung | Unsere Empfehlung | Vergleichssieger | |
Modell | Samsung Xpress SL-C430W/TEG Farblaserdrucker (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* | HP Color LaserJet Pro M377dw Farblaser Multifunktionsdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, HP ePrint, Airprint, USB, 600 x 600 dpi) weiß* | Kyocera Klimaschutz-System Ecosys P5021cdw Laserdrucker. 21 Seiten pro Minute. WLAN Farblaserdrucker inkl. Mobile-Print-Unterstützung. Amazon Dash Replenishment-Kompatibel* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,5Gut |
Hersteller | |||
Kundenbewertung | 206 Bewertungen* | 51 Bewertungen* | 171 Bewertungen* |
Gewicht | 9,93 kg | 23,2 kg | 21 kg |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 18 S./Min. in S/W und 4 S./Min. in Farbe | bis zu 24 S./Min (Farbe und schwarzweiß) | beidseitiger Druck, 60-120 g/m², A4, A5, B5 |
Druckqualität | Bis zu 2.400 x 600 dpi | 600 x 600 dpi | 1200 x 1200 dpi |
Größe | 38,2 x 21,1 x 30,9 Zentimeter | 42,6 x 65,2 x 41,4 Zentimeter | 41 x 41 x 32,9 Zentimeter |
Schnittstellen | WLAN, USB 2.0, WiFi-Direct, LAN (bei größerem Modell) | USB,Wifi,Ethernet | WLAN, USB, SD/SDHC-Karte, Gigabit-Netzwerkschnittstelle |
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Samsung Xpress SL-C430W/TEG Farblaserdrucker (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut |
Hersteller | |
Kundenbewertung | 206 Bewertungen* |
Gewicht | 9,93 kg |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 18 S./Min. in S/W und 4 S./Min. in Farbe |
Druckqualität | Bis zu 2.400 x 600 dpi |
Größe | 38,2 x 21,1 x 30,9 Zentimeter |
Schnittstellen | WLAN, USB 2.0, WiFi-Direct, LAN (bei größerem Modell) |
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | HP Color LaserJet Pro M377dw Farblaser Multifunktionsdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, HP ePrint, Airprint, USB, 600 x 600 dpi) weiß* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut |
Hersteller | |
Kundenbewertung | 51 Bewertungen* |
Gewicht | 23,2 kg |
Druckgeschwindigkeit | bis zu 24 S./Min (Farbe und schwarzweiß) |
Druckqualität | 600 x 600 dpi |
Größe | 42,6 x 65,2 x 41,4 Zentimeter |
Schnittstellen | USB,Wifi,Ethernet |
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Kyocera Klimaschutz-System Ecosys P5021cdw Laserdrucker. 21 Seiten pro Minute. WLAN Farblaserdrucker inkl. Mobile-Print-Unterstützung. Amazon Dash Replenishment-Kompatibel* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,5Gut |
Hersteller | |
Kundenbewertung | 171 Bewertungen* |
Gewicht | 21 kg |
Druckgeschwindigkeit | beidseitiger Druck, 60-120 g/m², A4, A5, B5 |
Druckqualität | 1200 x 1200 dpi |
Größe | 41 x 41 x 32,9 Zentimeter |
Schnittstellen | WLAN, USB, SD/SDHC-Karte, Gigabit-Netzwerkschnittstelle |
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Laserdrucker für Fotos sind mit den Jahren deutlich günstiger geworden. Kunden freut dies natürlich. Doch welche Laserdrucker für Fotos sind als Einsteigerdrucker bestens geeignet? Welche bieten Ihnen eine ausgezeichnete Qualität und was sollten Sie beim Kauf noch beachten? Insbesondere diese Fragen möchten wir Ihnen in diesem kleinen Beitrag beantworten. Es gibt einige wichtige Kriterien, die vor dem Kauf beachtet werden sollten.
Laserdrucker für Fotos – Auf was kommt es eigentlich an?
Auf der Suche nach einem Farblaserdrucker für Fotos kommt es zumal auf die Druckgeschwindigkeit an. Wie schnell druckt das Modell die Fotos und vor allem in welcher Qualität? Der Farblaser Fotodruck sollte schließlich eine exzellente Qualität bieten. HP bietet einige Laserdrucker für Fotos an, die nicht nur im mittleren Preissegment liegen, sondern gleichzeitig die oben genannten Kriterien erfüllen. Das Ergebnis der Bilder beeindruckt. Die einzigartige und hochwertige Druckqualität sorgt für einen überragenden Farbdruck. HP Farblaserdrucker Foto sind wärmstens zu empfehlen. Die beiden Modelle HP Color LaserJetz CP1515n und Color LaserJet CP1215 sind für den hauseigenen Gebrauch gut geeignet. Vorteilhaft ist, dass bei diesen Modellen sogar die Druckkosten gering sind.
Guter Laserdrucker Fotodruck auch von Lexmark!
Lexmark ist ebenfalls einer der Hersteller, die einen hochwertigen Laserdrucker für Fotos anbietet. Der Lexmark C500an kann nicht nur mit seinem besonders flotten Tempo punkten, sondern gleichzeitig auch mit seinem eher hohen Druckaufkommen. Bis zu 32 Monochromseiten schafft er die Minute. Sollten Sie dieses Gerät für kleine Büroarbeitsgruppen oder sogar in der Heimanwendung nutzen wollen, ist Ihre Entscheidung vollkommen richtig. In einem Foto Laserdrucker Test zeigte sich, dass Lexmark als Hersteller einen perfekten Drucker bieten kann, der nur einen kleinen Nachteil mitbringt. Dieser liegt im eher hohen Energieverbrauch dieses Modells. Leider ist er auch nicht als Testsieger bekannt, da die Farblaserdrucker Fotoqualität nicht so perfekt ist, wie die der HP Modelle.
Konica als absoluter Preistipp!
Ebenfalls ein guter Laserdrucker für Fotos und gleichzeitig ein absoluter Preistipp ist der Konica Minolta Magicolor 2530DL. Dieses Modell ist besonders günstig und bringt zugleich vorteilhafte Stärken mit. Besonders im Bereich Businessgrafiken zeigt sich der Farblaserdrucker Fotodruck besonders gut. Die Druckkosten sind besonders niedrig gehalten. Hohes Druckaufkommen kann der Fotodruck Laserdrucker ebenfalls bewältigen, sodass er ideal bei kleineren Arbeitsgruppen einsetzbar ist. Sollten Sie ab und an Laserdrucker Bilder drucken wollen, werden Sie mit diesem Modell keine weiteren Probleme haben.
Laserdrucker für Fotos können mit den großen Druckern allemal mithalten!
Farblaserdrucker für Fotos können den herkömmlichen Tintenstrahldruckern heute bereits das Wasser reichen. Es gibt einige Drucker, die eine vergleichbare Qualität bieten, zu günstigen Preisen erhältlich sind und die Druckkosten auf lange Sicht gering halten. Ausgetrocknete Düsen des Druckers gehören dabei der Vergangenheit an. Zuverlässig und günstig können die Laserdrucker für Fotos eine attraktive Alternative zu anderen Geräten bieten. Bei der Auswahl des richtigen Modells kommt es nicht nur auf die Qualität und den Preis an, sondern zugleich auf den Anwendungsbereich. Sie sollten darauf achten, dass die Stromkosten nicht zu hoch ausfallen, wenn Sie Vieldrucker sind. Drucken Sie nur gelegentlich Fotos, reichen die kleineren Geräte für den hauseigenen Gebrauch bereits aus.