Home / Ausführungen / A3 Laserdrucker

A3 Laserdrucker

Laserdrucker und Multifunktionsdrucker sind der stetige Begleiter im stressigen Büro-Leben. Auch Zuhause und beim Home-Office hilft er Ihnen mit seinen vielseitigen Funktionen. Und wenn Ihnen Din A4 nicht ausreicht, dann kommt für Sie auch ein Laserdrucker Din A3 in Frage! Mit diesem sind Sie wesentlich flexibler, und können verschieden Größen des Papiers bedrucken! Um den Farblaserdrucker A3 Test zu bestehen, beinhalten die Laserdrucker den automatischen Duplex-Druck. Das heißt manuelles Umdrehen der Blätter gehört mit dem modernen Farblaserdrucker Test der Vergangenheit an!

Das Wichtigste in Kürze

Eigenschaften

In einem Farblaserdrucker A3 Test übernimmt der Drucker verschiedene Aufgaben. Dabei richten sich seine Drucker-Eigenschaften vor allem nach dem Zweck des Einsatzes, den Sie für ihn vorsehen!

Kosten

Bei einem Farblaserdrucker A3 Test sehen Sie, dass sie sich sehr in Ihren Kosten unterscheiden. Dabei ist die Preisspanne breit gefächert und kommt auf die Ausstattung des Druckers an. Farblaserdrucker sind deutlich teurer als Tintenstrahldrucker, müssen jedoch mehr in die Toner investieren!

Multifunktionsdrucker

Ein Farblaserdrucker A4 Test wird auch an Multifunktionsdrucker durchgeführt. Das bedeutet, Ihr Laserdrucker übernimmt auch deutlich mehr Aufgaben als die Basic-Funktionen. Er druckt, kopiert, scannt und faxt in einem! Ein Multifunktionslaserdrucker ist geeignet für schnelles & vieles Drucken!

Jetzt Preise vergleichen

Der Farblaserdrucker A3 Test!

In Geschäften und Online-Shops haben Sie eine sehr große Auswahl an Modellen für Drucker. Zu den sehr beliebten zählen die Laserdrucker, die besonders geeignet sind, wenn Sie schnell und viel Drucken müssen! Wichtig ist, dass Sie oder jemand anderes einen Farblaserdrucker A4 Test durchführen.

Was ist ein Farblaserdrucker eigentlich?

Ein Farblaserdrucker verwendet anstatt von Tinte die moderne Technik der Elektrofotografie! Dabei spielt vor allem die Bildtrommel und die Anordnung von Spiegeln im Inneren des Druckers eine wichtige Rolle. Wie genau ein Laserdrucker funktioniert, ist sehr kompliziert. Für Interessierte finden Sie die Funktionsweise des Laserdruckers im Video:

Funktionsweise eines Laserdrucker:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(Quelle: www.youtube.com/watch?v=xtiz4hts7JI#action=share)

Farblaserdrucker

Bei einem Laserdrucker können Sie noch einmal unterscheiden zwischen Mono- und Farblaserdrucker. Das bedeutet für Sie: Sie müssen vor dem Kauf überlegen, ob Sie schwarz-weiß drucken möchten, oder in Farbe. Es ist natürlich klar, dass die Anschaffungs- und Haltungskosten bei einem Farblaserdrucker deutlich höher sind. Jedoch haben Sie deutlich mehr Möglichkeiten, zum Beispiel Bilder auszudrucken oder zu kopieren!

Drucker-Typen

Der Laserdrucker ist die moderne Erweiterung zum Tintenstrahldrucker. Sie verzichten auf Tinte, und verhindern so nervige Tintenspritzer. Heute setzen bereits viele auf den Laserdrucker bzw. Farblaserdrucker!

Tintenstrahldrucker

  • Günstiger Kaufpreis
  • Guter Fotodrucker
  • klein, leicht, leise
  • Geringer Stromverbrauch
  • langsamer
  • Kürzere Lebensdauer
  • Hohe Druckkosten
  • Ausdrucke reagieren auf UV-Strahlung

Laserdrucker

  • Sehr gute Druckqualität
  • Druckt viel
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Bessere Farbqualität
  • Auch nach längerer Zeit ohne Wartung voll funktionsfähig
  • Hoher Kaufpreis
  • Hoher Stromverbrauch
  • Schlechte Fotoqualität
  • Laut
  • Feinstaubausstoß

Multifunktionslaserdrucker

In den letzten Jahren haben sich die sogenannten Multifunktionsdrucker auf dem Markt etabliert. Sie vereinen die Aufgaben von mehreren Geräten. So können 3 in 1 Laserdrucker in Din-A3 drucken, kopieren und scannen. Die 4 in 1 Modelle können sogar zusätzlich noch faxen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch extrem viel Platz!

Darauf beim Kauf eines A3 Laserdrucker achten!

Beim Kauf eines Laserdrucker A3 müssen Sie auf einige Kriterien achten! Denn die Anforderungen an Ihren A3 Laserdrucker ändern sich nach dem jeweiligen Anwendungsbereich! In einem Büro kommt es auf Schnelligkeit an, während im Home-Office der Laserdrucker leise sein sollte. Daher ist ein Farblaserdrucker A3 Test unbedingt notwendig!

Drucker-Typ

Eine der wichtigsten Fragen vor dem Kauf ist, wo Sie Ihren Laserdrucker verwenden möchten! Zuhause oder im Büro? Denn diese Frage kann beeinflussen, welchen Drucker-Typ Sie kaufen müssen.Farblaserdrucker A3 Test

Generell ist ein Tintenstrahldrucker vor allem für Zuhause geeignet, da sie wesentlich leiser und kleiner sind. Dadurch, dass sie jedoch langsam drucken und nur ein kleines Papierfach haben, sollten Sie für die Arbeit im Büro eher einen Farblaserdrucker verwenden. Hier müssen Sie jedoch häufiger die Toner wechseln.

Mit Hilfe eines Farblaserdrucker A3 Test kann Ihre Entscheidung vereinfacht werden. Je nach Drucker ändern sich die jeweiligen Merkmale. Laserdrucker drucken schnell, viel und scharfe Texte. Durch diese Funktion ist auch ein Laserdrucker A3 etwas größer in einem Büro.

Druckgeschwindigkeit

Wie bereits erwähnt ist ein Laserdrucker ideal für Büro-Arbeiten, wo es schnell gehen muss. Doch müssen Sie hier Abstriche machen zwischen den verschiedenen Arten von Laserdrucker. Denn ein Monolaserdrucker, der nur die Farbe Schwarz druckt, druckt deutlich schneller als ein Farblaserdrucker.

Bei einem Farblaserdrucker A3 Test schafft der Drucker rund 15 bis 22 Schwarz-Weiß Drucke pro Minute.

Generell gilt: Ein schneller Drucker schafft rund 20 Seiten/Minute, eine langsamer schafft 10-15 Seiten/Minute.

Druckauflösung

Auch hier ist die Frage wichtig, ob Sie eher Bilder oder Texte ausdrucken. Denn bei reinem Text ist die Qualität kein allzu wichtiger Faktor. Bei Fotos allerdings schon!

Die Druck-Qualität wird in dpi („dots per inch“= Punkte pro Zoll) angegeben. Achten Sie beim Kauf auf diese Angaben!

Bei reinen Texten reicht die Standard-Qualität von 600 x 600 dpi. Für sehr gute Fotos reicht bei einem Farblaserdrucker A3 Test 1.200 x 600 dpi.

Ausstattung und Anschlüsse

Kabelsalat gehört mit den modernen Lasern der Vergangenheit an. Wichtig sind die Schnittstellen am Drucker. Die meisten Drucker heute haben kabellose Verbindungsmöglichkeiten. Das ermöglicht WLAN.

Wenn Sie dennoch mit Bluetooth verbinden möchten, achten Sie auf den passenden Anschluss!

Jetzt Preise vergleichen

FAQ

Welche Hersteller gibt es?

Es gibt verschiedene Hersteller, die Ihnen Laserdrucker A3 anbieten und verkaufen.

  • Canon
  • HP
  • Epson
  • Brother
  • Samsung
  • Dell

Was ist besser: Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker?Farblaserdrucker A3 Test

Wenn Sie eher Texte oder sehr einfache Grafiken ausdrucken, dann ist ein Laserdrucker ideal. Leider sind diese Drucker wesentlich lauter und sorgen für eine eventuelle Feinstaubbelastung. Ein A3-Laserdrucker eignet sich nach rund 2000 Farb- und Schwarz-Weiß-Drucken.

Können alle Laserdrucker A3 auch Din-A3 Bilder scannen?

Das funktioniert leider nicht immer. Achten Sie auf diese Eigenschaft beim Kauf des Druckers. Es gibt häufig Laserdrucker A3 mit Scannen, die in Din-A3 drucken, aber nur Din-A4 scannen.

Lassen sich bei einem Laserdrucker A3 auch Din-A4 Blätter bedrucken?

Ja, das können Sie! Kleinere Formate als Din-A3 stellen kein Problem dar! Sie müssen lediglich das entsprechende Papier austauschen, wenn es kein extra Fach dafür gibt.

Fazit

Wichtig ist, immer einen Farblaserdrucker A3 Test durchzuführen. So finden Sie das richtige Modell mit den richtigen Druck-Eigenschaften. Sie sind wesentlich flexibler und können verschiedene Formate aus- und bedrucken!

 

Siehe auch

Multifunktionslaserdrucker schwarz weiß

Multifunktionslaserdrucker schwarz weiß

Viele benötigen die Funktion von farbigen Drucken nicht und entscheiden sich aus diesem Grund für …