Seit jeher sind wir von Samsung Qualität und großartiges Design in einem Zug gewohnt. So gehen wir mit hohen Erwartungen an den südkoreanischen Weltkonzern heran. Auch im Bereich Laserdrucker erwarten wir ein schickes Aussehen ebenso wie Komfort und Zuverlässigkeit in der Nutzung. Zur Freude der Kunden wird der Samsung Drucker diesen Anforderungen absolut gerecht. Im Folgenden erfahren Sie näheres zum Gerät von Samsung.
Abbildung | Unsere Empfehlung | Vergleichssieger | |
Modell | Samsung Xpress SL-M2070FW/XEC Laser Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren, WLAN und NFC)* | Samsung Xpress SL-C480FW/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* | Samsung Xpress SL-M2835DW/SEE Laserdrucker (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* |
Kundenbewertung | 618 Bewertungen* | 518 Bewertungen* | 167 Bewertungen* |
Hersteller | Samsung | Samsung | Samsung |
Druckqualität | 1200 x 1200 dpi | 2400 x 600 dpi | 4800 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 20 S./Minute | 18 S./Minute | 28 S./Minute |
Verbindungstechnologien | WLAN, USB 2.0, NFC | WLAN, USB, Wifi Direct | USB, WLAN, Ethernet |
Größe | 40,6 x 36 x 30,9 cm | 40,6 x 42,1 x 34,4 cm | 33,5 x 36,8 x 20,2 cm |
Farbe | |||
Schwarzweiß | |||
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Samsung Xpress SL-M2070FW/XEC Laser Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren, WLAN und NFC)* |
Kundenbewertung | 618 Bewertungen* |
Hersteller | Samsung |
Druckqualität | 1200 x 1200 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 20 S./Minute |
Verbindungstechnologien | WLAN, USB 2.0, NFC |
Größe | 40,6 x 36 x 30,9 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Samsung Xpress SL-C480FW/TEG Farblaser Multifunktionsgerät (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* |
Kundenbewertung | 518 Bewertungen* |
Hersteller | Samsung |
Druckqualität | 2400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 18 S./Minute |
Verbindungstechnologien | WLAN, USB, Wifi Direct |
Größe | 40,6 x 42,1 x 34,4 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Samsung Xpress SL-M2835DW/SEE Laserdrucker (mit WLAN, NFC und Netzwerk)* |
Kundenbewertung | 167 Bewertungen* |
Hersteller | Samsung |
Druckqualität | 4800 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 28 S./Minute |
Verbindungstechnologien | USB, WLAN, Ethernet |
Größe | 33,5 x 36,8 x 20,2 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Typisch Samsung – Außen ansprechend, innen innovativ
Wenn Sie sich das Sortiment der Multifunktionsdrucker von Samsung anschauen, werden Sie nichts zu meckern haben. Die Samsung Drucker führen Samsungs beeindruckende Leistungen im Bereich der Elektronik fort. Viel Variation bietet Ihnen das Aussehen. Die abgerundeten Ecken charakterisieren Samsungs Elektroartikel und sind auch beim Laserdrucker vorhanden. Hinzu kommen besondere Farbtöne und glatt polierte Oberflächen, die zahlreiche Modelle zu einem echten Hingucker machen.
Doch was bedeutet die beste Optik, wenn die Leistung ausbleibt? Daran hat Samsung offensichtlich gedacht und seine Laserdrucker hervorragend ausgestattet. Innovative Lösungen machen die Samsung Drucker nicht einfach nur leistungsstark, sondern verleihen Ihnen als Nutzer sogar den größten Komfort. Hierbei hat Samsung vor allem drei wesentliche Alleinstellungsmerkmale:
- Zahlreiche Funktionen zur Verbesserung geschäftlicher Prozesse
- Für Laserdrucker beachtliche Ergebnisse beim Fotodruck
- Viele Schnittstellen und starke Kompatibilität mit Apps
Optimieren Sie mit dem Multifunktionsgerät von Samsung Ihre Arbeitsabläufe!
Unter dem sogenannten Business Core liefert Ihnen Samsung eine geniale Funktion. Mit dem Business Core können Sie Daten zum Druck übersichtlich darstellen, auswerten und die Druckleistung verbessern. Des weiteren genießen Sie über das Smart UX Center ausreichend Gelegenheit, den Druck Ihren Wünschen und Anforderungen anzupassen. Die Printing App Center Website von Samsung ermöglicht es Ihnen, den Laserdrucker um Anwendungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu erweitern.
Kein Fotodrucker, aber dennoch im Fotodruck stark!
Grundsätzlich haben Laserdrucker beim Fotodruck nichts verloren. Sie haben zwar eine höhere Druckgeschwindigkeit, aber arbeiten in geringen Bereichen hinsichtlich der Auflösung. Zwei Faktoren tragen allerdings dazu bei, dass die Samsung Drucker dennoch gute Fotos liefern können. Zum einen enthalten einige Multifunktionsdrucker bereits von sich aus eine hohe Auflösung, zum anderen sind in den Samsung Multifunktionsgeräten neueste Technologien enthalten. Im Zusammenhang mit dem Fotodruck ist insbesondere die Bildoptimierungstechnologie (ReCP) zu nennen. So können Sie bereits durch gewöhnliche Farbdrucker von Samsung Fotos mit einer gehörigen Schärfe erhalten.
Schnittstellen und Kompatibilität liefern Einfachheit!
Traditionell sind die Samsung Drucker mit den neuesten und wichtigsten Features ausgestattet. Gerade im Berufsleben sind Schnittstellen für die Verbindung mehrerer Leute in einem einzigen Netzwerk erforderlich. Mit Ethernet, WiFi-Direct, USB und weiteren Punkten sind reichlich Schnittstellen in der Regel bei allen Samsung Multifunktionsgeräten vorhanden. Tests für Samsung Drucker haben hier sehr zufriedene Kunden gezeigt. Neben den häufig vielzähligen Schnittstellen liefern Laserdrucker von Samsung in Sachen Bedienung über das Mobilgerät allen Komfort. Über die Nahfeldkommunikation (NFC) und die Einbindung verschiedenster Apps wie Apple AirPrint und Samsung Cloud Print erlangen Sie puren Luxus.
Was für Samsung Drucker sind erhältlich?
Samsung verkauft seit der Gründung der eigenen Druckersparte größtenteils Laserdrucker. Die Farbdrucker mit Tintenstrahl waren lediglich ein kurzfristiges Experiment, welches 2013 sein Ende fand. Seitdem sind ausschließlich Laserdrucker im Verkauf. Diese lassen sich verschiedenen Arten und Funktionen zuordnen:
Druckerart | Monolaserdrucker | Farblaserdrucker | Monolaser Multifunktionsgerät | Farblaser Multifunktionsgerät |
Eigenschaften | Der Monolaserdrucker druckt nur Schwarz/Weiß.
Er beschränkt sich auf die Funktionen Drucken und Kopieren |
Ein Farblaserdrucker bildet verschiedene Farben ab.
Da es sich hier ebenfalls nur um einen Drucker handelt, sind nur Drucken und Kopieren möglich. |
Monolaserdrucker bedeutet wieder, dass kein Farbdruck erfolgt.
Hier liegt ein Multifunktionsgerät vor, weswegen Sie drucken, kopieren und scannen sowie eventuell faxen können. |
Der Farblaserdrucker druckt in Farbe.
Doch neben des Duckens ist er auch in der Lage, Kopieren, Scannen und Faxen durchzuführen. |
Möchten Sie das perfekte Multifunktionsgerät oder den optimalen Drucker bei sich zu Hause haben, dann müssen Sie zunächst die richtige Druckerart wählen. Sind Sie auf Farbdruck angewiesen? Falls ja, sollte es ein Drucker mit Farblaser sein. Des weiteren gilt die Frage, ob Sie wirklich das Scannen und Faxen beim Gerät benötigen. Falls nicht, dann muss kein Multifunktionsgerät her, sondern Sie können Gebrauch von einem spezialisierten und hochqualitativen Drucker Gebrauch machen.
Kriterien bei der Auswahl des Samsung Druckers
Neben der grundsätzlichen Frage nach der Druckerart fließen in die Entscheidung für oder gegen einen Drucker auch noch weitere Kriterien ein:
- Duplexdruck
- Technische Daten
- Kosten für Toner
- Features zur Bedienung
Duplexdruck
Mit dem Duplexdruck ist die Möglichkeit gegeben, beidseitig zu drucken. Nicht alle Personen benötigen dieses Feature, aber einige schon. Insbesondere bei Unternehmen und Privatleuten, die sparsam sein möchten, ist der Duplexdruck von Vorteil. Es gibt Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck oder aber mit manuellem.
Technische Daten
Die technischen Daten meinen u.a. die Druckauflösung, die Druckgeschwindigkeit und die Papierkapazität. Sehr wichtig ist in jedem Fall die Auflösung. Dabei sollten Sie sich bei Samsung allerdings nicht von einer geringen Auflösung wie 600 x 600 dpi blenden lassen. Denn durch die vorhin beschriebene Bildoptimierungstechnologie können Samsung Drucker mit einer niedrigen Druckauflösung beachtlich gut drucken. Neben der Auflösung wichtig: Die Druckgeschwindigkeit. Hier müssen Sie einfach selbst anhand Ihrer Ansprüche gucken, wie schnell es sein soll. Erfahrungsgemäß sind Unternehmen natürlich auf sehr hohe Geschwindigkeiten angewiesen, da es viel zu drucken gibt.
Kosten für Toner
Dies ist ein Punkt, an dem Samsung Drucker besonders stark abschneiden. Zum einen zeichnen sich viele Modelle durch einen geringen Tonerverbrauch aus. Zum anderen sind die Tonerkartuschen von Samsung in der Regel sehr günstig. Das ist gegenüber einigen anderen Herstellern ein erheblicher Kostenvorteil.
Features zur Bedienung
In diesen Punkt fließen technologische Features ein, die die Bedienung der Samsung Drucker vereinfachen sollen. Beispielsweise sind es die erwähnten Schnittstellen oder aber die Unterstützung für mobilen Druck durch Apple AirPrint. Lesen Sie sich hierzu durch, welche innovativen Merkmale die jeweiligen Drucker und Multifunktionsgeräte von Samsung haben.
Die Neuerung: Kombination mit HP
2016 kaufte der berühmte Druckerhersteller HP von Samsung die Druckersparte ab. Das bedeutet, dass die neuesten Modelle nicht mehr von Samsung sind, sondern HP. Dennoch vertreibt HP die Drucker weiterhin als Samsung Drucker. Das besondere Merkmal ist jedoch, dass diese die Qualitäten von HP enthalten. So bekommen diese Modelle den Vorteil, dass sie noch zuverlässiger in Betrieb sind. Des weiteren haben diese Samsung Drucker den großen Vorteil der Sicherheitsmechanismen, auf die HP viel Wert legt.
Fazit
Die Samsung Drucker und Multifunktionsgeräte sind eine innovative, leistungsstarke und preiswerte Wahl. Sie sind nutzerfreundlich und lassen sich gut über das Mobilgerät bedienen. Beachtlich ist zudem die hohe Druckauflösung, die nicht selbstverständlich ist für Laserdrucker. Käufer kommen hier voll auf Ihre Kosten. Die neuesten Drucker sind noch vielversprechender, da diese von HP kommen. Sie kombinieren Samsungs Qualität mit der von HP.