Der Hersteller Brother aus Japan stellt hochwertige Laserdrucker her, die insbesondere in Büros häufig anzutreffen sind. Aber auch der Privatnutzer verwendet die langlebigen und leistungsstarken Geräte für seine Zwecke gern. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Notwendige über die Laserdrucker des Herstellers Brother.
Abbildung | Unsere Empfehlung | |
Modell | Brother HL-L2310D Kompakter S/W-Laserdrucker (30 Seiten/Min., A4, echte 1.200x1.200 dpi, Duplexdruck, geschlossene 250 Blatt Papierkassette, USB 2.0)* | Brother DCP-9022CDW Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren, A4, 18 Seiten/Min., 2.400x600 dpi, LAN, WLAN, Duplexdruck, ADF, Print AirBag für 150.000 Seiten)* |
Kundenbewertung | 187 Bewertungen* | 435 Bewertungen* |
Hersteller | Brother | Brother |
Druckqualität | 1200 x 1200 dpi | 2400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 30 S./Minute | 18 S./Minute |
Verbindungstechnologien | USB 2.0 | WLAN, USB, Ethernet |
Größe | 36 x 35,6 x 18,3 cm | 41 x 41 x 48,3 cm |
Farbe | ||
Schwarzweiß | ||
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Brother HL-L2310D Kompakter S/W-Laserdrucker (30 Seiten/Min., A4, echte 1.200x1.200 dpi, Duplexdruck, geschlossene 250 Blatt Papierkassette, USB 2.0)* |
Kundenbewertung | 187 Bewertungen* |
Hersteller | Brother |
Druckqualität | 1200 x 1200 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 30 S./Minute |
Verbindungstechnologien | USB 2.0 |
Größe | 36 x 35,6 x 18,3 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Brother DCP-9022CDW Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren, A4, 18 Seiten/Min., 2.400x600 dpi, LAN, WLAN, Duplexdruck, ADF, Print AirBag für 150.000 Seiten)* |
Kundenbewertung | 435 Bewertungen* |
Hersteller | Brother |
Druckqualität | 2400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 18 S./Minute |
Verbindungstechnologien | WLAN, USB, Ethernet |
Größe | 41 x 41 x 48,3 cm |
Farbe | |
Schwarzweiß | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Das Wichtigste in Kürze
Besonderer Service
Kaufen Sie einen Laserdrucker oder ein Multifunktionsgerät von Brother, erhalten Sie einen besonderen Service. Neben einer überzeugenden dreijährigen Herstellergarantie bietet Brother den Print Airbag an. Dies ist ein Service, der vor Ablauf der Garantie Kosten in einer bestimmten Höhe abdeckt, die in der Herstellergarantie nicht inbegriffen sind. Dieser Service ist im Kaufpreis eines Brother Druckers mit enthalten.
Großartige Qualität
Drucker des Herstellers Brother punkten qualitativ in vielfacher Hinsicht, wie zahlreiche Tests und Berichte belegen. Sie können von langlebigen und robusten Geräten ausgehen. Diese sind obendrein auffällig leise bei der Arbeit. Auch die flotte Geschwindigkeit fällt beachtlich aus. Grundlage für die Qualität bei Brother ist eine ausgefeilte eigene Technologie, bei der statt eines einzigen Lasers ein Doppellaser im Einsatz ist.
Für Privat und Business
Das große Sortiment und die verschiedenen Features machen eine Anpassung des Brother Laserdruckers an die individuellen Anforderungen perfekt möglich. Sie finden Modelle, welche minimalistisch ausgelegt sind und den bescheidenen sowie genügsamen Privatnutzer zufrieden stellen. Wiederum gibt es zahlreiche Drucker und Multifunktionsgeräte, die mit etlichen Features wie Secure Print, Duplexdruck & Co. für alles ausstatten.
Zwischen welchen Arten müssen Sie unterscheiden?
Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Brother Laserdrucker begeben, werden Sie einzelne Modelle antreffen. Diese Modelle haben verschiedene Fähigkeiten und Funktionen. So ist es zunächst wichtig, dass Sie in die Druckerarten der Laserdrucker eingeführt werden:
- Monolaserdrucker
- Farblaserdrucker
- Multifunktionsgerät
Monolaserdrucker
Der Monolaserdrucker ist nur in der Lage, mit einer Farbe zu drucken. Das bedeutet wiederum, dass Sie hier ausschließlich in Schwarz-Weiß drucken können. Sollten Sie sich sicher sein, dass Sie auf einen Druck mit Farbe nicht angewiesen sein werden, dann ist ein Monolaserdrucker eine gute Wahl. Besonderes Qualitätsmerkmal: Diese Drucker sind im Gegensatz zum Brother Farblaserdrucker nicht nur in der Anschaffung, sondern auch in den Folgekosten günstig. Ein Beispiel für solch einen preiswerten Monolaserdrucker stellt der Brother HL L2340 DW dar.
Farblaserdrucker
Hier erhalten Sie Druck mit Farbe. Der Farblaserdrucker ist dabei in der Anschaffung ebenso wie der Monolaserdrucker günstig. Doch da Sie hier nicht nur schwarze Tonerkartuschen verwenden, fallen die Folgekosten höher aus. Druck mit Farbe hat zudem einen schnelleren Verbrauch der Tonerkartuschen zur Folge. Allerdings handelt es sich hierbei um Kosten, die heutzutage meistens unumgänglich sind. Denn seinen Drucker auf Schwarz-Weiß einzuschränken, schränkt einen selbst wiederum bei der Arbeit ein.
Multifunktionsgerät
Bis dato ging es lediglich um Drucker. Doch die Anforderungen des Berufslebens machen es im geschäftlichen Bereich wichtig, sich ein Multifunktionsgerät anzuschaffen. Dieses ist bei Brother in zwei Serien aufgeteilt: Brother MFC und Brother DCP. Der DPC ist ein Drucker 3 in 1 und vereint drei Funktionen in einem: Drucken, Kopieren und Scannen. Beim Brother MFC handelt es sich um einen Drucker 4 in 1, bei welchem zu den genannten Funktionen noch das Faxen hinzukommt. Um sich einen Eindruck von einem Brother Multifunktionsgerät zu machen, können Sie sich den Farblaserdrucker Brother MFC 9332 CDW ansehen.
Was macht Brother als Hersteller besonders?
Brother als Hersteller für Laserdrucker und Multifunktionsgeräte zeichnen die Qualität und der Service nach dem Kauf aus. Dabei kann die Qualität je nach Gerät variieren, aber Tests und Meinungen fallen weit verbreitet positiv aus. Der Service ist bei jedem Kauf als sehr positiv hervorzuheben. Näheres zu Service und Qualität von Laserdruckern der Marke Brother folgen nun.
Service
Der Service nach dem Kauf ist besonders hochwertig. Sie erhalten zum einen eine dreijährige Herstellergarantie, was ein großzügiger Zeitraum ist. Zum anderen jedoch – genau dies ist hervorzuheben – bietet Brother den sogenannten Print Airbag an. Dies ist ein Service, bei dem alle Verschleißteile bis zu einem bestimmten Betrag kostenlos ausgetauscht werden, bei denen die normale Garantie nicht greifen würde. Geht bei Ihrem Multifunktionsdrucker beispielsweise eine Fixiereinheit kaputt, dann bekommen Sie bis zu einem bestimmten Betrag diese kostenfrei ersetzt. Die folgende Tabelle zeigt die Leistungen und Preisklasse für das Print-Airbag-Programm. Dabei können allerdings bei bestimmten Modellen deutliche Unterschiede auftreten.
Ungefährer Preis des Druckers | Leistung des Druckers | Wert des Services für Verschleißteile |
350 Euro | bis zu 200.000 Seiten | bis zu 450 Euro |
500 Euro | bis zu 400.000 Seiten | bis zu 630 Euro |
700 Euro | bis zu 750.000 Seiten | bis zu 735 Euro |
2.500 Euro | bis zu 1.000.000 Seiten | bis zu 880 Euro |
Der Service Print Airbag gilt bei Brother erst ab dem zweiten Kauf eines Druckers für alle Modelle. Beim ersten Kauf gilt er nur für ausgewählte Modelle. Dies ist ein kleiner Haken, wobei der Service dennoch ein sehr praktischer ist und einen großen Umfang an Multifunktionsgeräten und Druckern beinhaltet.
Qualität
Der japanische Hersteller Brother genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis und das große Sortiment stechen in Tests immer hervor. Bei den positiven Tests und Berichten sind folgende drei weitere Merkmale besonders auffällig im Hinblick auf die Qualität:
- Hohe Geschwindigkeit
- Geringe Lautstärke
- Innovative Zusatzfeatures
Hohe Geschwindigkeit
Zwei Aspekte tragen zu der flotten Geschwindigkeit der Brother Laserdrucker bei: Einerseits kommt eine Single-Pass-Technologie zum Einsatz, andererseits arbeiten die Multifunktionsgeräte und Drucker mit einem Doppellaser. Die Single-Pass-Technologie sichert dabei, dass die Brother Laserdrucker den Farbdruck in einem Durchgang statt in mehreren machen. Ein Drucker mit Doppellaser hat gegenüber anderen Geräten den Vorteil, dass nicht nur ein Laser, sondern zwei, für den Auftrag der Farben sorgen.
Geringe Lautstärke
Die geringe Lautstärke resultiert daraus, dass Multifunktionsgeräte & Co. von Brother mit dem Doppellaser arbeiten. Dies ist wie folgt begründet: Sowohl bei einem Einzellaser als auch bei einem Doppellaser ist bei vielen Druckern verschiedener Hersteller ein sogenannter Polygon-Spiegel mit verbaut. Dieser Polygon-Spiegel hat die Aufgabe, zu rotieren und dem Laser dadurch zu ermöglichen, die gesamte Fläche der Bildtrommel zu belichten. Ist ein Doppellaser vorhanden, dann lässt sich die Rotationsgeschwindigkeit des Polygon-Spiegels senken, ohne die Geschwindigkeit negativ merklich zu beeinflussen. Aus dieser geringeren Rotationsgeschwindigkeit ergibt sich letztlich die bemerkenswert stille Arbeit, die der Brother Laserdrucker verrichtet.
Innovative Zusatzfeatures
Ein weiterer Punkt, in dem sich Brother als Hersteller zurecht Anerkennung abholt, ist die Einbindung sehr trendiger und unter Umständen nützlicher Zusatzfeatures. Beispielsweise verfügen mehrere der Multifunktionsgeräte und Laserdrucker von Brother über das Apple AirPrint und Google CloudPrint, welches insbesondere den Druck mit Mobiltelefon leichter macht. Ein Gerät, das über diese Funktionen verfügt, ist beispielhaft der Farblaserdrucker Brother HL 3142 CW. Ausgewählte weitere Modelle verfügen zudem über das Secure Print. Bei diesem können Sie durch die Programmierung einer PIN nicht autorisierten Personen die Nutzung des Druckers untersagen.
Privat und Business – Worauf müssen beide beim Kauf eines Brother Laserdruckers achten?
Damit ihr Kauf Sie zufriedenstellt, sollen Sie im folgenden noch einen Kurz-Überblick über die wichtigsten Merkmale beim Kauf erhalten. Die folgenden Erklärungen gehen sowohl auf Privatanwender als auch auf geschäftliche Anwender ein.
Druckerart
Möchten Sie als Privatanwender Fotos drucken oder kopieren, dann ist die Entscheidung für einen Farblaserdrucker oder Brother Drucker 3 in 1 am besten. Fällt nur Schriftdruck an, sollte ein Monolaserdrucker ausreichen. Ein Faxgerät, wie bei einem Brother MFC enthalten, ist nicht notwendig.
Im geschäftlichen Gebrauch sollten Sie sich für ein kompaktes Gerät wie einen Brother MFC oder DPC entscheiden, welcher nicht nur druckt. Ob Sie ein Multifunktionsgerät mit Faxfunktion benötigen, richtet sich nach den branchenspezifischen Anforderungen
Geschwindigkeit
Das Hauptaugenmerk muss im Privaten nicht die Geschwindigkeit sein. Hier können Sie also sparen, indem Sie Ihren Fokus auf andere Features wie Komfort legen und in der Geschwindigkeit Abstriche machen.
Bei der Arbeit fallen in der Regel pro Druck mehrere Seiten an und mehrere Personen möchten drucken. Da Zeit Geld ist, empfiehlt sich ein flotter Drucker. Sparen können Sie im Hinblick auf den Seitenverbrauch, indem Sie einen Drucker mit Duplexdruck nutzen.
Mit dem Duplexdruck ist der beidseitige Druck gemeint. Dies bedeutet, dass der Brother Laserdrucker imstande ist, das Blatt Papier auf beiden Seiten zu bedrucken. Diese Funktion ist Teil vieler, aber längst nicht aller Modelle. So sollten Sie also besonders auf das Feature Duplexdruck achten, falls Ihnen beidseitiger Druck wichtig ist.
Anschlüsse
Sofern der Drucker die gängigen Anschlüsse USB und WLAN aufweist, ist für den privaten Gebrauch üblicherweise das Minimum gegeben.
Im Büro hingegen sind Größe des Büros und der Standort des Druckers zu beachten. Grundsätzlich gilt hier immer: Je mehr Anschlüsse, desto besser! In jedem Fall sollten eine WLAN- und USB-Funktion gegeben sein.
Druckformate
DINA4 und DIN A5 sind so ziemlich bei jedem Drucker von Brother gegeben. Da DINA4 im privaten Gebrauch für gewöhnlich das einzig notwendige Druckformat ist, sollte Ihnen ein diese Formate unterstützender Drucker ausreichen. Bestehen besondere Ansprüche wegen Hobbys wie beispielsweise die Erstellung großer Poster, müssen Sie speziell einen Drucker mit weiteren Druckformaten aussuchen.
Bei der Arbeit gilt im Prinzip gleiches: DINA4 wird den meisten beruflichen Anforderungen genügen. Sollten allerdings beruflich kleine Broschüren oder größere Poster notwendig sein, dann müssen Sie speziell nach Druckern schauen, die diesen Anforderungen gerecht werden.
FAQ – Brother Laserdrucker
Was ist NFC?
Beim NFC handelt es sich um die Nahfeldkommunikation. Hier können Sie die Geräte zur Befehlsausführung ansprechen. Hintergrund dessen ist ein noch größerer Komfort bei der Nutzung der Drucker.
Gibt es auch bei anderen Herstellern die Doppellaser-Technologie?
Diese Technologie gibt es auch bei anderen Herstellern. Allerdings fällt auf, dass ausschließlich bei Brother diese Technologie so ausgefeilt ist und in so großem Ausmaß sowie dabei zugleich derart effektiv genutzt wird.
Was sind die Vorteile eines mit integrierten Faxgerätes?
Der allergrößte Vorteil, weswegen einige Branchen immer noch das Faxen nutzen, ist die Rechtssicherheit der Dokumente. Im Gegensatz zu anderen Formen kann ein Fax sogar vor Gericht als Beweismittel dienen.
Fazit
Ein Brother Laserdrucker stellt eine kluge Entscheidung für nahezu jeden Anwender dar. Kaum ein Hersteller bedient die Zielgruppen so individuell und dabei preiswert wie Brother. Wenn Sie also auf Schnäppchen, Luxus oder Beliebiges aus sind, dann finden Sie in beiden Fällen bei Brother die richtigen Drucker.