Falls Sie Interesse an einem Farblaserdrucker Multifunktionsgerät haben, sind Sie hier genau richtig. Auf unserem Vergleichsportal erfahren Sie alles, was sie für die richtige Kaufentscheidung und Handhabung der Multifunktionsgeräte wissen müssen. Dazu bekommen Sie die besten Hersteller und die wichtigsten Funktionen sowie Kaufkriterien genauestens vorgestellt.
Abbildung | ||
Modell | HP OfficeJet Pro 9020 Multifunktionsdrucker (HP Instant Ink, A4, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Duplex, HP ePrint, Airprint, 24 Seiten/Minute, 500 Blatt) Basalt* | Brother MFCL3730CDN Multifunktionaler Drucker (RAM 512 MB, Papierkassette 250 Blatt, Papierausgabe 150 Blatt, Display Touchscreen 9,3 cm, USB 2.0, italienische Version)* |
Hersteller | HP | Brother |
Kundenbewertung | 388 Bewertungen* | 563 Bewertungen* |
Druckqualität | 4800 x 1200 dpi | 2.400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 24 S./Min S/W; 20 S./Min (Farbe) | 22 Seiten/Minute in Farbe und s/w |
Verbindungstechnologien | Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, NFC | Ethernet, USB 1.1, USB 2.0 |
Farbe | ||
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | HP OfficeJet Pro 9020 Multifunktionsdrucker (HP Instant Ink, A4, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Duplex, HP ePrint, Airprint, 24 Seiten/Minute, 500 Blatt) Basalt* |
Hersteller | HP |
Kundenbewertung | 388 Bewertungen* |
Druckqualität | 4800 x 1200 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 24 S./Min S/W; 20 S./Min (Farbe) |
Verbindungstechnologien | Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, NFC |
Farbe | |
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Abbildung | |
Modell | Brother MFCL3730CDN Multifunktionaler Drucker (RAM 512 MB, Papierkassette 250 Blatt, Papierausgabe 150 Blatt, Display Touchscreen 9,3 cm, USB 2.0, italienische Version)* |
Hersteller | Brother |
Kundenbewertung | 563 Bewertungen* |
Druckqualität | 2.400 x 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit | 22 Seiten/Minute in Farbe und s/w |
Verbindungstechnologien | Ethernet, USB 1.1, USB 2.0 |
Farbe | |
Anbieter | Jetzt bei Amazon ansehen* |
Farblaserdrucker Multifunktionsgerät – Das Wichtigste in Kürze
Farblaserdrucker Multifunktionsgerät als Allrounder
Mit einem Multifunktionslasergerät haben Sie sehr viele Nutzungsmöglichkeiten. Dazu gehören das Drucken, Scannen sowie Kopieren und bei 4 in 1 Laserdruckern auch das Faxen. Durch den Einsatz des Lasers in der Drucktechnik kommt es zu einem schnelleren Druck als bei Tintenstrahldruckern. Auch überzeugen Multifunktionsdrucker Laser durch die Langlebigkeit und Robustheit.
Wichtige Kaufkriterien: Nach eigenen Ansprüchen richten
Welcher Multifunktionsdrucker für Sie persönlich die richtige Wahl ist, muss sich nach dem Verwendungszweck richten: Brauchen Sie über DINA4 und DINA5 hinausgehende Formate? Muss die Qualität besonders hoch ausfallen und soll das Gerät im Stromverbrauch sparsam sein? Auch müssen Sie beim Kauf darauf Acht geben, wie viel Platz in den jeweiligen Räumlichkeiten für einen Drucker vorhanden ist.
Einfach in der Bedienung und Pflege
Entgegen der Vermutung, dass aufgrund der Multifunktionalität die Bedienung erschwert ist, sind die Farblaserdrucker größtenteils gut zu handhaben. Einrichtungsassistenten machen Ihnen die ersten Schritte nach dem Kauf ganz einfach. Unsere Ratgeber und weitere Tutorials aus dem Internet klären über wichtige Aspekte bei der Pflege und Wartung der Farblaserdrucker Multifunktionsgeräte auf.
Jetzt direkt das Quiz absolvieren, um zu sehen, welcher Drucker der passende für Dich ist:
Benötigst Du einen Drucker für das Büro oder Zu Hause?
Wie wichtig ist Dir die Schnelligkeit bei einem Drucker?
Welche Eigenschaften sind Dir besonders wichtig?
Share your Results:
Das Farblaserdrucker Multifunktionsgerät – Was ist das eigentlich?
Zwar sagt der Begriff Farblaserdrucker Multifunktionsgerät bereits einiges aus, was Schlussfolgerungen über die Art der Druckers ziehen lässt. Allerdings wissen nicht viele, was sich wirklich hinter der Druckerart verbirgt. Deswegen erklärt Ihnen dieser erste Abschnitt zunächst alles, was diese Multifunktionsdrucker Laser auszeichnet.
Multifunktionsgeräte: Immer 3-in-1 oder 4-in-1
Ein gewöhnlicher Farblaserdrucker enthält zunächst nur zwei Funktionen: Drucken und Kopieren. Fügt man dem nun das Scannen als Funktion hinzu, erhalten Sie einen Multifunktionsdrucker. Er hat 3 Funktionen in einem Gerät. Es gibt allerdings Multifunktionsgeräte, die noch zusätzlich eine vierte Funktion haben: Ein integriertes Faxgerät. Diese Drucker bezeichnet man entweder als multifunktional, oder aber als komplette sogenannte All in One Farblaserdrucker.
Laser statt Tintenstrahl beim Drucken
Ein Tintenstrahldrucker erreicht eine sehr hohe Auflösung, da er die Seiten mit kleinen Tintentröpfchen präzise bedruckt. Laserdrucker wiederum machen den Druck in einzelnen Schritten oder sogar komplett in einem Schritt, wenn sie die Single Pass Drucktechnik beherrschen. Dabei sorgt ein Polygon-Spiegel durch eine Rotation dafür, dass der Laser die gesamte Fläche schneller bedrucken kann. Je schneller dieser Spiegel rotiert, desto schneller fällt der Druck aus. Sollte sogar ein Doppellaser zum Einsatz kommen, beschleunigt sich der Druck nochmals merklich. Die große Qualität beim Laserdrucker ist somit die Geschwindigkeit. Durch die angewandte Drucktechnik sind zudem Langlebigkeit und Robustheit gewährleistet. Nachteil wiederum ist die bei Bildern geringere Auflösung und der hohe Stromverbrauch. Ein Farblaserdrucker Test hingegen zeigt, dass auch Multifunktionsgeräte mit Laser unter Umständen eine hohe Bildqualität liefern können.
Sollten Sie auf einen sogenannten Monolaserdrucker oder einen S/W-Drucker stoßen, dann druckt dieser nur einfarbig. Nehmen Sie also bei Laserdruckern nicht direkt an, dass diese mehrfarbig sind. Es gibt zahlreiche Modelle, die sogar Multifunktionsdrucker sind, aber dennoch nur einfarbig drucken können. Überprüfen Sie somit genau, ob es sich wirklich um einen Farblaserdrucker handelt. Monolaserdrucker sind fürs Büro oder für Privatanwender wirklich nur dann geeignet, wenn hundertprozentige Sicherheit besteht, dass kein Farbdruck notwendig ist.
Optional auch mit LED Laser
In den Sortimenten einiger Hersteller sind Multifunktionsdrucker vorhanden, die mit LED Laser arbeiten. Diese sind dann besonders sparsam im Stromverbrauch und gleichen somit die größte Schwäche der Farblaserdrucker aus: Den hohen Stromverbrauch. Dabei ist ein LED Laserdrucker in den Anschaffungskosten nicht unbedingt teuer. Es gibt sehr erschwingliche Modelle, weswegen insbesondere Privatnutzer Interesse an diesen Geräten entwickeln.
Die wichtigsten Komponenten eines Farblaserdruckers Multifunktionsgeräts im Überblick
Was hat es mit der Lärmentwicklung der Farblaserdrucker auf sich?
Die Lärmentwicklung ist sowohl im privaten Haushalt als auch beim Arbeitsplatz ein wichtiger Faktor. Um Ihnen einen Überblick über die gängigsten Hersteller und die Angaben zu dem Geräuschfaktor der Geräte zu geben, ist folgende Tabelle da:
Hersteller | Samsung | DELL | Brother | HP |
Lärmpegel laut Farblaserdrucker Tests | Tendenziell stärker hörbare Geräte | Besonders gut hörbar im niedrigen Preissegment | Durch eingesetzte Technologie bemerkenswert leise | Wie Brother als Pionier mit sehr guten Testergebnissen |
Natürlich gibt es bei jedem Hersteller Modelle in verschiedenen Preisklassen. Diese Tabelle bildet allerdings einen ungefähren Eindruck vom Großteil der Laser Multifunktionsdrucker ab. Näheres zu den einzelnen Herstellern und deren Modellen erfahren Sie selbstverständlich in den einzelnen Beiträgen unserer Website.
Farblaserdrucker Multifunktionsgerät – Worauf achten beim Kauf?
Den Farblaserdrucker wählen Sie dann richtig, wenn Sie diesen Ihren persönlichen Anforderungen anpassen. Hier kommen, je nach Verwendungszwecken, verschiedene Kaufkriterien zum Tragen. Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Kriterien beim Kauf.
- Drucktechnik & -geschwindigkeit
- Duplexdruck
- Druckqualität
- Unterstützte Formate
- Größe des Druckers
- Ausstattung und Bedienung
Drucktechnik & -geschwindigkeit
Ein sehr gutes Multifunktionsgerät Farblaserdrucker verfügt über eine ausgefeilte Drucktechnik. Während gängige Laserdrucker per Einzellaser operieren, nutzt der japanischer Hersteller Brother beispielsweise den Doppellaser. Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit des Druckers und der Lärmfaktor sinkt. HP wiederum als Hersteller setzt auf die JetIntelligence Technologie, welche sehr effizienten Druck und Ersparnisse in Aussicht stellt.
Duplexdruck
Personen, die beidseitig drucken möchten, sind auf die Funktion Duplexdruck angewiesen. Da nicht jeder Multifunktion Farblaser diese Funktion beinhaltet, sollten Sie hier bei Bedarf ein besonderes Augenmerk darauf werfen. Der Duplexdruck macht Sinn, wenn besonders viel Druck anfällt. In solch einem Fall sparen Sie Papier und Geld ein. Ein Beispiel für solch einen leistungsstarken Drucker ist der Brother MFC-3750CDW.
Druckqualität
Welche Druckqualität ein Multifunktionsdrucker Laser hat, besagt dessen Druckauflösung. Benötigen Sie ein gutes Schriftbild, dann reichen Ihnen 600 x 600 dpi (dots per inch) vollkommen aus. Hier finden Sie ausreichend Multifunktionslaserdrucker, die den Ansprüchen genügen. Sollen jedoch Bilder entstehen, dann sind Auflösungen von bis zu 9.600 x 2.400 dpi erforderlich. In diesem Fall und bereits darunter würden meistens nur Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahl Sinn machen.
Unterstützte Formate
Normalerweise ist jeder Drucker zum Druck in DINA4- und DINA5-Format in der Lage. Aber dies reicht im Berufsalltag und gelegentlich sogar in der privaten Nutzung nicht aus. Sollten Sie kleine Flyer drucken wollen, ist das DINA6 als unterstütztes Format des Farblaserdruckers notwendig. Des weiteren können aufgrund der Erstellung großer Poster DINA3-Formate notwendig werden. Haben Privatanwender ein entsprechendes Hobby, trifft dies sogar auf diese zu. Dann ist die Suche nach einem Multifunktionsgerät erforderlich, welches alle Funktionen unterstützt.
Größe des Druckers
Das Farblaserdrucker Multifunktionsgerät soll nicht wie ein Riese komplett deplatziert im Raum stehen. Brauchen Unternehmen sehr große Modelle, was häufig der Fall ist, dann ist sicherzustellen, dass Platz für ein solches Farblaser Multifunktionsgerät geschaffen wird. Privatanwender möchten jedoch nicht wie Unternehmen eine komplette Ecke für Drucker zur Verfügung stellen. In diesem Fall ist die Suche nach einem besonders kleinen Gerät empfehlenswert. Hier hat HP laut eigener Aussage im letzten Jahr den kleinsten Laser Multifunktionsdrucker auf den Markt gebracht. Mit einer Größe von 19 cm Höhe und 34,5 cm Breite ist er somit für den Privatanwender mit Platzmangel genial.
Ausstattung und Bedienung
Ist nun ein Drucker mit einer angemessenen Qualität, Geschwindigkeit und Größe gekauft, soll die Bedienung leicht ausfallen. Dementsprechend ist der Aspekt der Nutzerfreundlichkeit ein wichtiger. In diesen fällt mitunter die Ausstattung des Farblaserdrucker Multifunktionsgeräts hinein. Merkmale einer guten Ausstattung ist vor allem die Möglichkeit der Bedienung über das Mobiltelefon. Außerdem sollten gängige Anschlüsse wie USB und WLAN sowie WiFi-Direct enthalten sein. Bei Unternehmen spielt zudem das Ethernet zur Nutzung des Druckers durch möglichst viele Mitarbeiter in einem Netzwerk eine wichtige Rolle.
Laser Multifunktionsdrucker – Beliebte Hersteller & Marken
Im Bereich der Farblaserdrucker hat jeder Hersteller seine Besonderheiten. Dadurch ist Ihnen ein großes Angebot zur Abdeckung Ihrer persönlichen und speziellen Wünsche sicher. Doch unter den folgenden Herstellern verfügen nicht nur alle zusammen über ein riesiges Sortiment, sondern auch bereits jeder einzelne Hersteller. Denn bei den genannten Marken handelt es sich um ausschließlich sehr versierte Anbieter für Farblaserdrucker:
- Brother
- HP
- Samsung
- Canon
- Kyocera
- DELL
- EPSON
Brother
Bei Brother handelt es sich um einen japanischen Hersteller. Beim Brother Laserdrucker fallen sehr angenehm das tolle Preis-/Leistungsverhältnis sowie die innovativen Zusatzfeatures auf. Zudem arbeiten die Farblaserdrucker Multifunktionsgeräte seit mehreren Jahren mit der Doppellaser Technologie. Diese gewährleistet einen schnelleren und leiseren Druck. Alles in allem ist Brother in zahlreichen Unternehmensbüros anzutreffen und eine sehr beliebte Marke.
HP
HP als Hersteller hat weltweit Rang und Namen. Mehr Qualität und Flexibilität im Angebot können Sie bei anderen Herstellern kaum finden. Dabei bedient HP so ziemlich jedes Klientel: Ob ein HP Farblaserdrucker für Unternehmen oder aber in sehr kleiner Ausführung für Privatleute. Sie finden hier definitiv Passendes! Hinzu kommt, dass HP mit hochwertiger Technologie in Sachen Effizienz beim Druck Maßstäbe setzt. Auch der Aspekt der Sicherheit in Unternehmen ist bei den Druckern berücksichtigt.
SAMSUNG
Nicht nur die Smartphone-Industrie, sondern auch der Markt mit dem SAMSUNG Drucker erfreut sich ständig neuer Variationen von SAMSUNG. Dieser Hersteller ist bestens mit den neuen Technologien vertraut. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass jährlich neue Produkte ihren Platz im Regal finden. Die hochwertigen Samsung Laserdrucker sind optimal für Sie, wenn es Ihnen wichtig ist, auf dem neusten Stand zu sein!
CANON
Von Spiegelreflexkameras bis hin zum Drucker und Kopierer: CANON hat sich innerhalb der letzten Jahre ein breites Spektrum des technischen Fortschritts aufgebaut. CANON Laser Multifunktionsdrucker sind hier eine Spezialität und dementsprechend hochqualitativ. Suchen Sie ein Produkt mit vielen Features? Möchten Sie sich in einem breiten Angebot umsehen? CANON ist hier der ideale Ansprechpartner.
Kyocera
Kyocera ist ein japanischer Konzern von Weltgröße. Im Bereich der Elektronikartikel mischt Kyocera mittlerweile auch bei Kameras und Mobiltelefonen mit. Allerdings ist das Spezialgebiet stets gewesen und nach wie vor die Herstellung von Druckern und Multifunktionsgeräten. Da es das Spezialgebiet ist, hat sich Kyocera hier als solider und zuverlässiger Hersteller konstant weiterentwickelt. Allerdings ist Kyocera nicht so in aller Munde wie die anderen Hersteller. Gerne dürfen Sie trotzdem das Kyocera Farblaserdrucker Multifunktionsgerät anschauen, welches eine sehr gute Performance abliefert.
DELL
Der DELL Farblaser Multifunktionsdrucker spiegelt eines wieder: DELL ist ursprünglich ein Hersteller für Software. Das bedeutet an dieser Stelle nicht, dass die Drucker schlecht ausfallen, sondern dass sie mit zahlreichen nützlichen Programmen ausgestattet sind. Diese Programme machen es Ihnen möglich, die Dokumentenverwaltung ganz einfach zu meistern. Auch die Konnektivität und Nutzerfreundlichkeit der Farblaserdrucker Multifunktionsgeräte von DELL ist bemerkenswert.
EPSON
EPSON beschäftigt sich neben Farbdisplays, Kopierern und Projektoren ebenfalls mit der Produktion hochwertiger Drucker. Die Langlebigkeit des Produkts steht im Fokus. EPSON verzeichnet nicht nur gute Verkaufszahlen, sondern auch einen großen Kundenstamm. Die Produktion der Farblaserdrucker Multifunktionsgeräte steht für diesen Hersteller zwar nicht an oberster Stelle. Dennoch können Sie mit leistungsstarken Features und guter Auswahl zu fairen Preisen rechnen.
Anleitung und Tutorials zum Laserdrucker Multifunktionsgerät
Die wohl häufigste Arbeit, die Sie an einem gekauften All in One Laser Drucker verrichten werden müssen, ist das Auswechseln der Tonerkartuschen. Dieses verläuft anders als der Wechsel der Tintenpatronen bei Druckern mit Tintenstrahl. Damit Sie hier Fehler vermeiden, die die Druckqualität negativ beeinflussen, erklärt Ihnen folgendes Video den Tonerkartuschen-Wechsel:
(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H61TcHiYSLM)
Reinigung eines Farblaserdruckers Multifunktionsgerät
Hiermit ist nicht die Druckkopfreinigung gemeint. Jedes Multifunktionsgerät staubt mit der Zeit ein. Bei einem Farblaser ist hier Vorsicht geboten. Feinste Staubteilchen können sich an falschen Stellen ansammeln und so zu einem Papierstau führen. Sie können hier vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Lappen zu Werke gehen.
Wartung
Regelmäßige Wartung ist das A und O in der Nutzung eines Farblaserdruckers Multifunktionsgerät. Führen Sie des öfteren jegliche Tests durch, welche Sie im Druckmenü auf Ihrem Computer einsehen können. Einmal im Monat sollten Sie eine derartige Kontrolle machen. Probleme können Sie auf diese Weise rechtzeitig feststellen und dadurch Schäden verhindern.
WLAN einrichten
Die Einrichtung einer WLAN Verbindung bei Ihrem Farblaserdrucker Multifunktionsgerät ist einer der ersten Schritte bei Inbetriebnahme. Ihr Multifunktionsdrucker erledigt das meiste bereits im Vorfeld für Sie, indem er entsprechende Treiber erkennt. Die Einrichtung einer funktionierenden WLAN Verbindung ist somit durch die Anweisungen auf dem Display sehr gut zu bewältigen. Bei Fragen bietet jeder Hersteller telefonisch und im Internet einen Support hierzu an.
FAQ: Farblaserdrucker Multifunktionsgerät
Ist ein Farblaserdrucker Multifunktionsgerät gesundheitsschädlich?
Die Farblaserdrucker Tests zeichnen ein klares Bild ab: Bisher sind keine Berichte zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen bekannt. Auch die Wissenschaft und die Medizin haben bislang keinerlei Zusammenhang zwischen Nutzung der Laserdrucker und Gesundheitsschäden feststellen können.
Die Fehlermeldungen häufen sich. Wie geht es weiter?
Falls die Fehlermeldungen sich häufen, wenden Sie sich am besten an den Hersteller oder Verkäufer oder suchen einen Fachberater auf. Versuchen Sie es zugleich mit einigen altbewährten Methoden: In vielen Fällen hilft bei zuvor häufiger Nutzung eine mehrtägige Ruhepause oder eine Reinigung.
Habe ich immer ein Recht auf eine Garantie?
Eine Garantie wird zweifellos mit enthalten sein. Doch der Umfang der Garantien variiert bei den verschiedenen Herstellern. Nicht jeder Schaden und jedes Problem ist in der Garantie mit enthalten. Wobei hier Hersteller wie Brother besondere Programme haben, die die Einschränkungen der Garantie ein Stück weit beheben.
Fazit
Ein Farblaserdrucker Multifunktionsgerät ist eine sehr nützliche 3-in-1 oder 4-in-1 Lösung für die private und berufliche Nutzung. Das Gerät ist nicht nur schnell, sondern auch langlebig und robust sowie pflegeleicht und zuverlässig. Diverse Zusatzfeatures und besondere Ausführungen verschiedener Hersteller machen die Arbeit mit den Multifunktionsdruckern zu einem riesigen Vergnügen. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf unserem Vergleichsportal genauer bei den einzelnen Herstellern und Druckern umzusehen.
- Druckgeschwindigkeit bis zu 18 Seiten pro Minute
- Duplex für automatischen beidseitigen Druck
- 250 Blatt Papierkassette und 50 Blatt automatischer Zuführung
- inkl. 1.000 Seiten je Farbe
- Zusätzliche Toner TN247BK (3.000 Seiten) und TN247CMY (2.300 Seiten) - Nicht im Lieferumfang enthalten